Hey Uli,
vielleicht ersetzt du mal das Wort Willensstärke durch Einstellungssache? Ich denke, deine Willensstärke ist schon in Ordnung. Wie sieht deine Einstellung aus: Ich denke an Zigarette und dann will (!) ich rauchen... Versuchs mal damit: Du denkst an Zigarette und dann fällt dir aber sowas von plötzlich ein, dass du ja nicht mehr rauchst und darüber freust du dich dann wie bekloppt, denkst daran, wie unangenehm so ne Kippe ist, wenn man dran zieht; wie das kratzt im Hals.... und wie gut du schon atmen kannst....und wie genial es ist, dass du jetzt schon x Tage nicht mehr rauchst... usw...., redest dir das positiv. Glaub mir, das positive Denken kann man [u][b][color=orange]üben[/color][/b][/u]! Da versteh ich auch - jetzt bin ich mal so ehrlich!!! - deinen Psychiater nicht. Der scheint psychologisch nicht viel auf dem Kasten zu haben. Könnte mir vorstellen, dass dir ein Psychologe - Richtung verhaltenstherapeutische Psychotherapie - gut helfen könnte... (viele arbeiten ausschließlich tiefenpsychologisch, was ich (persönlich) ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr gut heiße). Aber vielleicht lehne ich mich da auch zu weit aus dem Fenster; wir kennen uns ja gar nicht:oops:!
Weißt du, ich denke auch oft an Zigaretten, aber ich lasse in mir keine Diskussion zu. So wie Bertram sagt... Für mich gibt es keine Diskussionen, weil ich ja beschlossen habe, nicht mehr zu rauchen. Punkt. Igelchen machts gerade auch vor, dass es so und mit positiver Einstellung besser geht!
Beiß die Zähne zusammen und steh das jetzt einfach mal durch. Punkt. So sehe ich das. Wenn du jetzt wieder umkippst... du tust dir doch keinen Gefallen? Wie geht es deinem Körper, wenn der von einer Entzugsphase durch die nächste hechelt? Ich glaube nicht, dass das so gut ist - aber, ich bin kein Mediziner und habe keine Ahnung davon. Außerdem bin ich der Meinung, dass du so langsam ein neues Rauch-/Nichtmehrrauch-Muster/Verhalten annimmst. Den körperlichen Entzug hinter dich bringen und dann so schnell wie möglich wieder rauchen. Ich meine, das wäre schon fast ein neues "Rauchverhaltensmuster", das es zu durchbrechen gilt...
Liebe Uli, bitte nimm mir meine Offenheit nicht übel, ich meine das nicht böse und ich sehe es auch nicht in Granit gemeißelt, das ist einfach nur meine Meinung. Bevor du also die nächste rauchst, schlaf doch noch mal ne Nacht drüber? Und denke mal ganz bewusst an all die positiven Dinge, die das Nichtrauchen schon mit sich gebracht hat und in Zukunft bringen wird. Versuche es noch ein paar Tage, bitte?
Auf alle Fälle drücke ich dir ganz doll die Daumen!! Glaub an dich und "think positiv" und dann feiern wir in Kürze deine zweite Schnapszahl, ok? Bitte versuch es mal, bitte.
Ganz liebe Grüße:smileumarmung: und einen Stärkungstrunk :cocktailzumfeiern: vom Söckchen
PS: Vielleicht verderbe ich es mir hier jetzt mit ganz vielen Leuten, aber ich musste das jetzt mal loswerden. Seid mir bitte nicht böse. Ich betone noch einmal: Das ist meine Meinung und die Nummer mit dem positiv Denken hab ich selbst mal lernen müssen, das geht wirklich. Wir werden nicht positiv oder negativ denkend geboren, sondern übernehmen zum Großteil dieses Verhalten von unseren Eltern - oder denen, die es uns in Kindertagen vorleben...