28.04.2022 04:25

Abgesprungen! Jippie!

391
391Beiträge
16.11.2015
12:01 Uhr
Liebe Rada, auch ich möchte Dir zu Deinen 50 rauchfreien Tagen ganz herzlich gratulieren!!! Ja, auch mir war die Blümchenwiese sehr wichtig - und konnte es eigentlich gar nicht fassen, dort einmal hinzugelangen. Über Deinen Text mit der Konditionierung muß ich noch nachdenken....finde ich spannend und sehr interessant!!!! Nun aber: Hopp hopp auf die Wiese!!!! Alles Liebe von Andrea
16.11.2015
00:45 Uhr
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, liebe Rada, herzlichen Glückwunsch zu Deinem heutigen Sprung auf die Blümchenwiese! Supergut! 50 rauchfreie Tage... sehr gut!´ Auch für mich hatte das Erreichen der Blümchenweise eine große Bedeutung. Feier schön und sei mächtig stolz auf Dich. LG Banya
16.11.2015
00:30 Uhr
Hallo Rada, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Einzug auf die Blümchenwiese. Für mich war das ein wichtiger Meilenstein!! Super, ich freu mich für Dich! :rabbit: LG Lysi
15.11.2015
23:32 Uhr
[color=orange][size=2]BLÜMCHENWIESE!!! 50 TAGE RAUCHFREI! [/size][/color] :flower::flowerblue::flowerorange::flowers::rabbit::rose::sweatpea::valrose: :champballoongift: Jaaaaaa, geschafft!!! Feiern wir deinen Erfolg, das hast du so klasse gemacht!!! Sei stolz auf dich! :balloonsheart::birthballoon: LG Conny :smileumarmung:
15.11.2015
22:34 Uhr
klingt spannend, das muss ich erstmal noch ein wenig in meinem Köpfchen hin- und herbewegen.....
15.11.2015
22:21 Uhr
Es geht mir jetzt noch etwas durch den Sinn. Im Zusammenhang mit Instrumentalunterricht weiß ich, was Konditionierung bedeutet. Konditionierung kann einer Weiterentwicklung im Weg stehen wenn sie zB unökonomisch ist oder mit Verspannungen/Verschlüssen arbeitet. Dann geht es darum, sie zu verlernen. Konditionierungen zu "verlernen" ist schwer, aber es geht. Auch wenn es um Musikinstrumente geht ist es dann immer der ERSTE IMPULS um den es geht, der ist entscheidend. Allerdings: [color=red]Was ist der Unterschied zwischen SUCHT und KONDITIONIERUNG? Denn die Konditionierung, einmal verlernt, kann nicht mehr in der gleichen Form abgerufen werden. Es gibt da so eine Art "Point-of-no-return". Rda
15.11.2015
22:12 Uhr
Liebe Connie, liebe Ute, Das ist total lieb dass hier heute schon reinguckt! Bis Morgen! :) Rada
15.11.2015
22:08 Uhr
Hallo Andrea, Banya, Lysi und Aki, Danke für den Text Andrea. In dem Text, zu dem Andrea den Link geschrieben hat, finde ich dazu immerhin einen etwas erbaulichen Abschluss: Zit:"Entscheidend für die positive Bewältigung von Rauchimpulsen – auch der beschriebenen „Spätzünder“, die erst nach einigen Monaten auftauchen – ist ebenso die innere Haltung. [b][color=orange][size=2]Betrachten Sie den Impuls als das, was er (zunächst einmal) ist, nämlich (lediglich) ein Impuls.[/size][/color][/b][size=2][/size] Zwischen diesem Impuls und dem daraus möglicherweise folgenden Verhalten (dem Rauchen oder dem erfolgreichen Widerstehen) „steht“ [b]noch ein wichtiger Faktor: die Bewertung der inneren Regung und der Umgang damit. [/b][b][color=orange][size=2]Wenn der Rauchimpuls als „erwartbar“ und eben nicht automatisch als Zeichen für einen bevorstehenden Rückfall gesehen wird, verliert er seinen bedrohlichen Charakter[/size][/b][/color]"... In diesem Sinne ist es eine mentale Herausforderung in einem wirklich sehr umfangreichen und tiefen Sinne. Bei dem man über den Rauchstopp hinaus etwas für seine Persönlichkeitsentwicklung tut. Was positiv ist. - Ihr merkt sicher: Ich suche das Positive grade wenn es und weil es schwer ist.. Letzte Nacht hab ich in einer WG übernachtet mit Rauchgeruch aus dem Nebenzimmer in der Nase. Die Folge: Rauchträume, logisch.....Die waren auch erwartbar. Und ich "wußte" im Halbschlaf sofort, dass es nur nebenan war und nicht von mir. Fortschritt, verglichen mit dem letzten Rauchalptraum wo ich stundenlang total verstört war. Herzliche Grüße Rda
15.11.2015
22:01 Uhr
Huhu Rhada, hast du schon gepackt? Auf der Wiese steht Wasser, also nimm die Gummistiefel mit. :riesengrinser: Aber sehr schöööööön ist es hier und die Luft ist herrlich! Conny und ich schauen nach dir wenn du eintriffst. :heart: LG Ute :penguin::penguin::penguin:
15.11.2015
21:56 Uhr
[size=2]NOCH 1 TAG [/size] :butterfly: LG Conny
13.11.2015
13:26 Uhr
Hallo Rada, jetzt sind es nur noch drei Tage bis Du die Blümchenwiese erreichst.... davon kann Dich der Suchtteufel doch nicht abbringen.....8) das Suchtgedächtnis bleibt in irgendeiner Form im Hintergrund, aber in dem Moment, wo ihm die Stoffe wieder zugeführt werden, springt es sofort wieder an und wird wieder ganz und gar aktiviert.... so war es jedenfalls bei mir und bei vielen um mich herum.... und je besser es einem gelingt, sich von dem Wunsch nach der vermeintlichen Einen zu verabschieden, desto mehr verblasst das Suchtgedächtnis..... aber es hilft auch sich immer wieder dabei zu sagen, "heute will ich nicht rauchen", das ist leichter als sich "ich will nie wieder rauchen" vorzusagen, damit kann man den scheinbar unerreichbar hohen Berg in eine machbare Portion runterbrechen und kann sich jeden Tag aufs Neues entscheiden, welchen Weg man gehen will. Ein schönes Wochenende für Dich Banya
13.11.2015
12:55 Uhr
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/nach-dem-rauchstopp-neue-schaltkreise-muessen-her/ Liebe Rhada, als vergessen kann unser Hirn in dem Sinne nicht, dass Informationen gelöscht werden. Sie sind ein Leben lang da. Auch die Erinnerungen ans Rauchen. Aber je seltener man eine Information abruft, desto dichter wächst der Pfad, auf dem wir die gespeicherte Information abrufen können, wieder zu. So habe ich das mal gelernt. Auf diese Weise "verlernt" man ja z.B. eine Sprache wieder, wenn man nie die Vokabeln abruft. Was nun beim Fremdsprachen lernen schädlich ist, hilft uns sehr beim rauchfreien Leben: wenn du nie "Die Eine rauchst", wird auch der Pfad "Rauchen ist was begehrenswertes" immer mehr zugewuchert. Und die Erinnerungen werden schwächer und seltener. Aber wie Lysistrate schreib. es kommt auch nach Jahren vor, dass die Erinnerung hochkommt. Als Tipp steht oben der Link rein zum Thema wiederaufkommendes Verlangen. Hoffentlich konnte ich dir helfen. Herzlich Andrea
Hilfe