Hey liebe Sophie,
ja das war fast gleichzeitig :riesengrinser:
Hey - genau so war das bei mir auch, ich habe mich gerne mal mit einer Ziggie zurückgezogen um über etwas nachzudenken oder mit etwas klarzukommen - leider ist nie etwas vernünftiges dabei herausgekommen, außer der totalen "Hirnvernebelung" - wie soll das auch funktionieren, wenn man Nachdenken möchte und sich gleichzeitig den Sauerstoff entzieht :roll:
Glückwunsch zu dieser tollen Erkenntnis :) :) :) Auf alle Fälle sind da Kinder und im Zweifelsfall auch Hunde die besseren Ansprechpartner (bei waren es Katzen :oops:).
Was natürlich der Nebeneffekt - zumindest bei mir - war, alles was ich quasi mit Zigaretten "zugedeckt" habe, kam mit der Zeit raus. Sprich, ich habe gerne und oft mal geheult, war super empfindlich, habe herumgezickt oder auch mal zeitweise die Welt nicht mehr verstanden. Ich denke, es ist ganz wichtig, dass man da ein gutes Verständnis für sich selbst aufbringt und sich das auch zugesteht. Nach so einer langen Rauchzeit leisten du und dein Körper gerade etwas wirklich Großes - da darf man schonmal ein bisschen seltsam sein :)
Ich wurde vorgestern von einer Freundin, mit der ich seit zwei Jahren nicht mehr gesprochen habe, darauf angesprochen, ob ich mit dem Rauchen aufgehört habe (sie wusste das logischerweise nicht) - sie hat es an meiner -Stimme gehört, das fand ich schwer beeindruckend!! Sie sagte, ich klinge viel klarer und heller - das hat mich wirklich sehr gefreut - noch ein unerwarteter Bonus - von ganz ganz vielen Vorteilen.
So jetzt bin ich wieder ins Schwatzen gekommen - schlaf schön und traumhaft und freue dich auf einen schönen, neuen, rauchfreien Tag, wir sehen uns ja morgen im Chat :)
Die Lix
mit Pingu:penguin: