12.03.2019 19:46

Es reicht! Auf in ein neues Leben!!!!

1487
1487Beiträge
22.12.2017
06:42 Uhr
Liebe Banya :smileumarmung: sende dir :heart:liche Weihnachtsgrüße und wünsche dir, dass das neue Jahr 2018 endlich mal deins wird! :riesengrinser: Wie auch immer [size=2][color=red]1555 rauchfreie Tage[/color][/size] nimmt dir keiner mehr! Das haben wir geschafft und das dient unserer Gesundheit Tag für Tag! :kaffeedonout::kaffeedonout: :kaminfeuer::lesenalsablenkung::teddy: Und gemütlich machen können wir es uns auch, das sind wir uns wert! Alles Liebe von :butterfly:Claudia:butterfly:
31.10.2017
01:31 Uhr
Liebe Claudia , vielen Dank für Deinen Besuch, die umfassenden Erklärungen und Deine Gratulation und die ganzen guten Wünsche...:smileumarmung: die 1500 rauchfreien Tage hatte ich jetzt nicht auf der Reihe... und mein Vierjähriges fiel ja in die Umstrukturierungen der Rauchfreiseite...... schön, dass Du jetzt mit mir anstossen und feiern willst... :lol::wink::D das freut mich sehr..... aber so viele Leute zum Mitfeiern gibt es hier ja zumindestens in meinem Wohnzimmer nicht mehr.... aber machen wir es uns trotzdem gemütlich.... umso mehr freue ich mich, dass es Dich noch hier gibt und wir von Zeit zu Zeit voneinander hören..... mir geht es sehr durchwachsen.... ich schreibe Dir demnächst dazu nochmal mehr.... dieses ist jedenfalls in vielen Punkten mal wieder nicht mein Jahr.... Es freut mich, dass es Dir gut geht... Bis bald hoffentlich, Liebe Grüße, Banya
28.10.2017
12:43 Uhr
[color=red][size=2]Liebe Banya[/size] :smileumarmung: [/color] [color=purple]zu[/color] :fireworks:[size=2][color=purple]1500[/color][/size] [size=2][color=red]rauchfreien[/color][/size] [size=2][color=orange]Tagen[/color][/size]:fireworks: [color=purple]gibt es von mir ein ordentliches Krachbumm, ich hoffe, du hörst es, denn ich möchte mit dir anstoßen:[/color] :cocktailzumfeiern::cocktailzumfeiern::cocktailzumfeiern::cocktailzumfeiern::cocktailzumfeiern: [color=orange]da ist auch noch ein Glas für den ein oder anderen weiteren Gast vorrätig! [/color] [color=red]Ich wünsche dir von :heart:, dass das neue Leben, das du dir mit dem Einrichten dieses Wohnzimmers gewünscht hast, Realität wird.[/color] [color=purple]Mit allen guten Wünschen dafür[/color]:butterfly:Claudia:butterfly:
24.10.2017
04:13 Uhr
Liebe Banya :smileumarmung: ich kopiere dir hier mal was zur Erklärung rein: Ihr Lieben, zur allgemeinen Information. Ich habe soeben mit einer sehr freundlichen Dame bei der BzGA telefoniert . Es ist also so, dass tatsächlich ein neuer Server installiert wurde um diese Seite nutzungsfreundlicher zu machen. Von den dann auftretenden massiven Problemen ist man vollkommen überrascht worden. Durch die intensive Nutzung dieser Seite und die immense Vergrösserung der Userzahl war der neue Server ja auch zwingend notwendig. Leider ist es tatsächlich noch nicht genau absehbar wie lange es dauern wird bis hier wieder alles rund läuft. Man sagte mir jedoch zu, die Informationspolitik zu verbessern. Man arbeitet also tatsächlich mit Hochdruck daran die entstandenen Probleme zu beseitigen. Wenn man sich nun auch mal vorstellt welche Riesendatenmengen aus den ganzen Jahren implementiert werden müssen, ist eine Fehlersuche und deren Beseitigung immens aufwendig und schwierig. Also heisst es sich in Geduld fassen, die Hoffnung nicht verlieren und zu versuchen all die neuen mitzuziehen. Das wäre nun das Neueste. Bleibt alle weiter Stur, Stark und unbeirrbar Liebe Grüsse vom Old-Tuppes Die Sache mit den Avatars und den PN's und alles andere, was so gelegentlich und bei jedem anders auftritt, erklärt sich so! Wenn ich mir hier die Zähler so ansehe, gibt es ja am Wochenende was zu feiern, bei dir auch! Eine Auswirkung des neuen Servers ist bei mir, dass ich bei der Arbeit, zumindest im Moment, nicht mehr mitlesen kann. Und zur Zeit muss ich Minusstunden reinarbeiten, sodass ich, wenn ich nach ca. 12 Stunden abends nach Hause komme, nicht oft Lust habe, mich noch ein, zwei Stunden durch den Treffpunkt zu lesen. Ich finde auch die Beschränkung auf 1 Wohnzimmer nicht gut; aber im Moment vielleicht die einzige Alternative. So bin ich nicht mehr so gut informiert und komme auch mehr oder weniger nur noch zufällig zum Gratulieren. Ist leider so! Sonst geht es mir richtig gut; und wie sieht es bei dir aus, liebe Banya? Werde versuchen, am Samstag bei dir aufzuschlagen zum Gratulieren, freue mich über deine gelegentlichen Besuche und hoffe, du bist zunehmend erfolgreich beim Beackern deiner Baustellen! Alles Liebe von :butterfly:Claudia :butterfly:
23.10.2017
18:25 Uhr
ja, schön... danke, liebe Claudia, ich freue mich über Deinen Besuch und Nachrichten von Dir :riesengrinser: Einen guten Wochenstart wünscht Banya :smileumarmung:
22.10.2017
13:10 Uhr
:smileumarmung:; antworte in den nächsten Tagen ausführlicher!:smileumarmung:
21.10.2017
13:17 Uhr
Liebe Vicky, meine PN an Dich ist im Sande verlaufen... kann man zur Zeit keine PNs verschicken? Dann jetzt hier: Wie schön, ich habe gesehen, dass aus Dir jetzt Rauchfrei-Lotsin-Heike geworden ist..... :wink::lol: Toll, macht es Dir Spaß? Was ist denn bloß mit den ganzen Avatarfotos passiert??? Dich kann ich hier in meinem Thread gar nicht erkennen, ich sehe nur einen ganz schmalen Streifen.... Schönes Wochenende, Banya
17.09.2017
01:24 Uhr
eben gerade sehe ich mal wieder in meinen Elch.... und sehe, dass ich jetzt gerade 55.444 Zigaretten nicht geraucht habe.... was für eine Zahl....
16.09.2017
18:52 Uhr
Liebe banya, danke, fand den Spruch auch sehr gut. Den habe ich aber geklaut im Inet :oops: Es gibt einfach Dinge, die man teilen sollte :D Liebe Grüße Vicki
09.09.2017
02:05 Uhr
Ich bin vor Kurzem auf interessante, inhaltliche Zusammenhänge gestoßen, die mich nochmal mehr darin bestärkt haben, wie sinnvoll und gut es ist, weiterhin auf dem rauchfreien Weg zu bleiben.... und diese Erkenntnisse möchte ich jetzt hier für die, die es interessiert, zum Besten geben: [u]Der folgende Text wurde von der [b]Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe [/b] veröffentlicht: [/u] [color=blue][size=3]RAUCHEN UND ALKOHOL - GEFÄHRLICHE GENUSSMITTEL [/size][/color] Auch wenn es viele nicht mehr hören können: Genussmittel wie Alkohol und Rauchen können nicht nur süchtig machen, sondern auch ernsthafte Gesundheitsschäden hervorrufen.[b] Immer noch wird der Zusammenhang zwischen Alkohol beziehungsweise Rauchen und Schlaganfall unterschätzt[/b]. Dabei handelt es sich um Risikofaktoren, die im Gegensatz zu Alter und Vererbung, durch uns selbst zu beeinflussen sind. [size=2][color=blue]Alkohol [/color][/size] Weit verbreitet ist die Meinung, dass ein Gläschen in Ehren der Herz-Kreislauf-Gesundheit nicht schaden kann. Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass der leichte Alkoholkonsum mit einem etwas geringeren Risiko für einen Schlaganfall verbunden sein kann. Dies gilt aber nur für den Hirninfarkt, also den Schlaganfall, der durch mangelnde Durchblutung der Hirngefäße entsteht. Das Risiko für eine Hirnblutung wird jedoch mit jedem Tropfen Alkohol erhöht. Generell gilt, dass übermäßiger Alkoholkonsum das Risiko für beide Formen des Schlaganfalls erhöht. [b]Grenzwerte: [/b] Für gesunde Menschen ohne genetisches oder erworbenes Risiko gilt der Konsum von Alkohol als risikoarm, wenn er im folgenden Rahmen bleibt. * [b]Für Frauen [/b]liegt der Grenzwert zwischen 10 bis 12 Gramm reinem Alkohol täglich. Das entspricht in konkreten Mengen: 0,3 Litern Bier, 0,15 Litern Wein oder Sekt * [b]Für Männer[/b] liegt der Grenzwert zwischen 20 bis 24 Gramm reinem Alkohol täglich. Das entspricht in konkreten Mengen: 0,5 Litern Bier, 0,25 Litern Wein oder Sekt. Das Risiko für einen Schlaganfall steigt bei Frauen ab einer Alkoholmenge von 20 Gramm pro Tag deutlich an. Bei Männern steigt das Risiko ab 40 Gramm pro Tag. Diese Menge entspricht einer halben Flasche Wein, einem Liter Bier oder fünf Schnäpsen. Um eine Gewöhnung oder Sucht zu vermeiden, verzichten Sie an drei bis vier Tagen pro Woche auf alkoholische Getränke. [size=2] [color=blue]Rauchen:[/color] [/size] Rauchen macht krank und [b] erhöht Ihr Schlaganfall-Risiko um ! das zwei- bis vierfache![/b]. Denn Zigarettenrauch enthält über 250 schädliche und krebserregende Stoffe wie: * Nikotin * Teer * Blei * Arsen oder * Kohlenmonoxid. Diese und andere enthaltene Stoffe führen zu Schädigungen aller Organe. Was viele nicht wissen, Raucher sterben häufiger an Herz-Kreislauferkrankungen als an Krebs. Ein Grund dafür liegt darin, dass[b] viele der Schadstoffe besonders die Blutgefäße belasten[/b]. Vor allem der süchtig machende Stoff Nikotin führt dazu, dass sich [b]die Arterien verengen [/b]und gleichzeitig die[b] Herzaktivität steigt. [/b]Die Folge ist eine schlechtere Durchblutung aller Gefäße und ein [b]steigender Blutdruck.[/b] Dieser Druck schädigt die Blutgefäße und fördert die Entstehung der Arteriosklerose, auch als Arterienverkalkung bezeichnet. Zusätzlich [b]verändern [/b]die schädlichen Substanzen im Zigarettenrauch die [b]Fließeigenschaften des Blutes.[/b] Es wird zähflüssiger und neigt stärker zur Bildung von Blutklümpchen. Diese sogenannten Gerinnsel können ein verengtes oder sehr kleines Blutgefäß verstopfen. Das folgende Gewebe oder Organ erhält keinen Sauerstoff mehr. Ist also ein hirnversorgendes Gefäß verstopft, kann das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Dies führt zu einem Schlaganfall. Das Schlaganfall-Risiko steigt mit der Anzahl der "Raucherjahre" und der täglichen Zigarettendosis. [b]Wie unterscheidet sich das Schlaganfall-Risiko von Rauchern und Nicht-Rauchern?[/b] Vielen Studien zeigen, dass Raucher ein doppelt so hohes Erkrankungsrisiko für einen Schlaganfall haben wie Nicht-Raucher. Für Frauen und sehr starke Raucher kann ein noch höheres Schlaganfall-Risiko angenommen werden [b]Rauchen gefährdet auch andere [/b]: Für Nicht-Raucher, die in ihrem Haushalt regelmäßig Passivrauch ausgesetzt sind, liegt das Schlaganfall-Risiko um 18 Prozent höher als für Menschen ohne Passivrauchbelastung. Das bedeutet, dass in Deutschland mit mehr als 1.800 tödlichen und nicht-tödlichen Schlaganfällen durch Passivrauchen gerechnet werden kann. Kinder, die zu Hause ständig dem Zigarettenrauch ausgesetzt sind, haben neben Lungenschäden ein erhöhtes Risiko für einen hohen Blutdruck. Dieser kann bis in das Erwachsenenalter bestehen bleiben und dann Risikofaktor für einen Schlaganfall sein. Rauchen erhöht nicht nur das Risiko, an einem Schlaganfall zu erkranken. Auch andere Erkrankungen, wie zum Beispiel Atemwegserkrankungen, sind durch das Rauchen bedingt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Patientenliga Atemwegserkrankungen e.V. [b] Gute Gründe für den Rauchstopp! [/b] Die Aufgabe des Rauchens zeigt schon nach kurzer Zeit positive Effekte auf Ihre Gesundheit. Bereits nach 20 Minuten sinkt der Herzschlag wieder. Nach 48 Stunden verbessern sich Geruchs- und Geschmackssinn und nach einer Woche sinkt der Blutdruck. Nach drei Monaten verbessert sich die Durchblutung und die Kapazität der Lunge steigt deutlich an. Ihr Schlaganfall-Risiko verringert sich auch wenn Sie bereits seit Jahrzehnten rauchen oder wenn schon mal ein Schlaganfall aufgetreten ist. * Wieder alles im Fluss: Bereits eine Woche nach Aufgabe des Rauchens sinkt Ihr Blutdruck * Wieder durchatmen: Innerhalb von drei Tagen fällt das Atmen leichter. * Wieder mehr Geld: Senken Sie Ihre Kosten durch den Rauchstopp. * Wieder fit: Nach dem Rauchstopp sind Sie bald belastbarer. * Wieder frisch aussehen: Verfärbungen der Zähne und Finger verschwinden. Die Haut wird reiner. Kein Rauchgeruch mehr in Haaren und Kleidung. * Wieder frei: Sagen Sie Nein zur Zigarette und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihr Leben zurück. Quelle: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Letzte Aktualisierung: 20. Juli 2016) (siehe auch www.schlaganfall-hilfe.de)
03.08.2017
00:55 Uhr
So philosophisch gestern gewesen, liebe Banya :smileumarmung: zu deiner Tageszahl fällt mir nur ein: Lok 1414 geht auf Urlaub, kennst du das noch? :riesengrinser::kaputtlachsmile::kaputtlachsmile::kaputtlachsmile: meiner ist genehmigt, dachte heute, na fein, dann kannst du ja buchen, griff zum Telefon und stellte fest: so wie ich mir das gedacht habe, läuft das überhaupt nicht :| Schob ein ganz anderes Telefonat dazwischen, Fazit: warte mal mit der Urlaubsplanung...:wink: Irgendwie hakt's seit dem Tod meines Vaters mit meinen Urlauben: ich hatte das Ticket für den TGV schon in der Tasche, als er sich anschickte zu sterben...Reise abgeblasen, im nächsten Jahr gleiche Truppe - gleiches Ziel - da passte was nicht, nicht gefahren, dieses Jahr Normandie mit Freunden im Wohnwagen - Kinderbibeltage zugesagt, meine Freunde meinten, das sei irgendwie Schicksal, Frankreich sähe mich erst wieder, wenn die Rahmenbedingungen so seien, wie ich sie mir perfekterweise wünsche, naja... meine Reformationsreise Ende Oktober wird wohl nicht stattfinden wegen mangelnder Nachfrage und jetzt meine Alternative droht auch zu scheitern, but... [i][color=purple]You never know what worse luck your bad luck has saved you from[/color][/i] deine Worte von Ende Mai :)...dann schaun wir halt mal, wo es uns hinverschlägt ... Anfang September ist nicht mehr lange hin, werden wir leben, werden wir sehen, alles Gute für dich von :butterfly:Claudia:butterfly:
09.07.2017
02:58 Uhr
Danke, liebe Banya, mir geht es gut, ich lerne täglich dazu. Nee, im Ernst, alles soweit ok: durchwachsen bedeutet ja immerhin, dass es neben Regen auch Sonnenschein gibt bei dir; kann dir bei trüben Gedanken den Thread von Lina37 zum Schmökern empfehlen: unter Ausstieg, Wieder hier! :smileumarmung: :butterfly:Claudia:butterfly:
Hilfe