04.01.2024 13:36

sr wird rauchfrei

1805
1805Beiträge
19.10.2016
16:52 Uhr
Oha, hallo Silke, das klingt aber nicht so gut für dich heute Abend, aber vielleicht kann ich da ausnahmsweise mal helfen. Klar, mein Tipp, ein Hilfsmittel was ich auch immer noch von Zeit zu Zit in sehr kritischen Phasen nutze, der gute alte Zahnstocher, sieht natürlich nicht schön aus, muss er ja aber auch nicht, er muss helfen. Es soll das vierte A geben, das ich in deiner Aufstellung nicht gefunden habe: Ablenken. Und ich bin mir sehr sicher dass wenn du es dem bekannten erklärst, er lächelnd und großzügig über den Zahnstocher hinweg sehen wird. Und wenn dir das nun so gar nicht behagt, dann bliebe immer noch die Möglichkeit zuckerfreier Pfeffis, ich hab meine Fishermen's Friend Mint Zuckerfrei immer bei mir, egal wo. Die fallen dann absolut nicht auf. Allerdings, zugegeben, auch die habeneinen Haken, der Wein wird darunter geschmacklich leiden. Aber irgendein A wie Ablenken wird gehen, du musst deins finden. Ich wünsche viel Kraft und Willensstärke, Daniel, der Plänterwäldler
19.10.2016
16:39 Uhr
Servus Daniel, hallo in die Runde, und vielen Dank für die guten Wünsche, sowas tut immer gut! Drei Wochen...und am Tag drauf eine Einladung bei einem ( in seiner Wohnung ) rauchenden Freund, vor der ich ein bisschen Bammel habe. Die verschiedensten "A..."-Strategien gehen nämlich nicht: aufgeschoben wurde das bereits, absagen ist feige, abhauen käm auch nicht so gut, das bedeutet ich muss da durch. Drückt mir die Daumen, dass ich mich auch beim Wein einbremsen und der Versuchung widerstehen kann! Ich werde ihm halt vom Rauchstopp erzählen und sehen, ob er sich einschränkt. Verlangen werde ich das von Niemandem, schon gleich zweimal nicht in dessen eigener Bude. Durch Passivrauchen muss ich meine Uhr aber nicht zurückstellen, oder...? :wink: Daniel, zu Deiner Frage nach dem Kaugummis: Zumindest bilde ich mir ein, dass sie mir das Leben erleichtern. Von mir aus darf das aber auch gerne ein Placeboeffekt sein, Hauptsache, mir hilft das persönlich weiter. Es gibt die Dinger in 2 verschiedenen Stärken, je nachdem, wie viele Zigaretten man täglich geraucht hat. Da lag ich bei etwa 15 Stück, hab also die geringe Dosierung gewählt. Kauen soll man immer, wenn man Rauchverlangen spürt, es gibt auch eine regelrechte Kauanleitung, damit nicht zu viel Nikotin auf einmal rausgekaut wird, und dann wieder eine Pause machen. Richtwert sind laut Waschzettel etwa 8 bis 10 Kaugummis am Tag, ich liege von Anfang an bei 4 bis 5 am Tag. Ende des Monats werde ich die Anzahl halbieren und dann nach einer oder zwei weiteren Wochen ganz weglassen. Schmecken tun die Dinger wie normale Kaugummis, sieht man mal vom pfeffrigen Geschmack ab, der das Zeichen für "Kaupause" ist. Ich wünsche einen herrlichen Abend, Silke
19.10.2016
14:44 Uhr
Hallo und guten Tag Silke, na Mensch, du bist ja auch schon wieder ein gutes Stück weiter vorgerutscht, hast deine ersten drei Wochen bald voll. Freut mich riesig für dich. Darf ich, aus reiner Neugier fragen, wie das mit den Nikotinkaugummis war und ist? Brauchst du die noch? Ich gehöre ja zu den Wilden, die den Ausstieg kalt angegangen sind, so ganz ohne alles, aus dem Stand heraus. Viel Erfolg weiterhin, halte dich tapfer weiter geradeaus auf diesem Weg, es grüßt herzlich Daniel der Plänterwäldler
18.10.2016
12:22 Uhr
Liebe Silke, du bewältigst deinen Rauchstopp ganz hervorragend, deine Ablenkungsstrategien sind echt gut. Die Idee mit der Schatztruhe finde ich spannend und nachahmenswert. Und schön, dass du deine zwei Wochen mit deinem Mann gefeiert hast. Da lohnt sich doch deine Mühe, die Schmachtattacken, die noch kommen, auch weiterhin auszuhalten und sich beschäftigt zu halten. Und glaub mir, es wird ja immer leichter, da du gut in der Übung bist. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/rauchstopp-selbstkontrolle-laesst-sich-trainieren/ In Vertretung von Sabine (und natürlich auch von mir) herzliche Grüße und ein erfolgreiches WEITER SO. Andrea
17.10.2016
11:20 Uhr
Liebe Mino, liebe Monika, liebe alle in der Runde, herzlichen Dank für die Glückwünsche! Ich habe das 2-wöchige Jubiläum gebührend mit Mann gefeiert. Tagsüber waren wir draußen unterwegs und haben das herrliche Wetter genossen, abends lockte ein ganz wunderbares Essen beim Inder. :P Auch Gestern schien die Sonne von einem blitzblauen Himmel, was noch mal eine Verlängerungsrunde für den Spätsommer bedeutete, mit Sonnenschirm und Hut auf und so. Ja, Föhn ist die beste Erfindung seit Errichtung der Alpen! :sun-2: Schmachtmäßig hatte ich es nicht ganz so leicht, wie es klingt, die Gelüste waren sehr, sehr deutlich, und ich hatte meine liebe Mühe, zu widerstehen. Immer wieder. Freitag war es am schlimmsten, am Nachmittag bin ich wie eine angeschossene Tigerin umhergeschlichen. Ich habe gelernt: es gibt Schmachtattacken, die dauern länger als nur einige Minuten! Zur Ablenkung hab ich ein bisschen im Sand gespielt, d.h. einen etwas größeren Benjamin umgetopft und bei den Balkonpflanzen vertrocknetes Laub ausgeputzt. Jetzt, wo es so mild ist, dürfen alle noch ein bisschen draußen bleiben. Eine andere Ablenkungsmaßnahme war: ausmisten. Nicht im großen Stil, nein, ich habe eine Art Schatztruhe, in der alles Mögliche landet, was nicht offen rumliegen muss. Und ganz viel Bodensatz, bestehend aus Dingen, die mal Schätze waren, diesen Status aber wieder mit der Zeit verloren haben. Es hat mich eine Weile beschäftigt, diese Sachen mal wieder anzufassen und mich zu erinnern. Oder auch nicht, von manchen Dingen wusste ich nicht mehr, woher und wann sie gekommen sind und warum. Die sind jetzt weg. Und natürlich die Musik und das Singen, das ist die beste Ablenkung überhaupt! Meine Waage...nunja. Meine nächste Belohnung wird definitiv nichts sein, was ich in mich hineintun kann!:P Ich sage mir auch vor, dass es jetzt einfach grundsätzlich länger dauert, bis der verschluckte :football: wieder durch ist. Trotzdem nicht schön. Euch allen eine gute rauchfreie zeit! Herzliche Grüße Silke:gitarre:
16.10.2016
11:24 Uhr
Liebe Silke, es ist Sonntag und ich stell dir mal ein :coffee:hin. In Berlin ist zur Zeit kein schönes Herbstwetter.Gestern habe ich es mir den ganzen Tag gemütlich gemacht im Wohnzimmer auf der Couch mit Kerzen und einer Kanne schönen heissen Tee.Dabei habe ich meinen Mann beobachtet wie er draussen fror und rauchte.Da waren doch so meine Gedanken gut das ich nicht mehr rauche.Und zur guten Jahreszeit aufgehört.Nun wünsche ich mir selbst das es auch so bleibt,die nächsten zwei Wochen könnten schwer werden denn ich habe Urlaub.Zum Glück habe ich genug zu tun ,Garten Winterfest machen ,Sommersachen mit den Wintersachen wechseln und in der zweiten Woche geht es noch ein paar Tage nach Warnemünde.Und wenn er kommt:evil: und wenn er so groß :nikotinteufelchen:wird dann rufe ich mir ganz schnell den Entzug ins Gedächtnis zurück. So ich wünsche dir einen schönen Sonntag. :penguin: liebe Grüße Monika
14.10.2016
11:08 Uhr
Hallo Wilma, vielen herzlichen Dank für Deinen Besuch und die schöne Begrüßung. Ja, ich fühl mich sehr wohl hier, es herrscht ein so angenehmer Umgangston, und Hilfsbereitschaft ist überall spürbar. Ciao, Silke
13.10.2016
13:28 Uhr
Hallo liebe Silke, herzlich willkommen - wenn du auch schon ein paar Tage hier im Forum unterwegs bist. Prima - wie du deinen Rauchstopp angehst! Großartig! So wie du es beschreibst - erlebe ich es auch. Wertschätzend mit uns umgehen, da ist der Rauchstopp ein guter Anfang. Die richtigen Worte dafür zu finden, fällt mir auch sehr schwer. Wir meinen bestimmt das Gleiche. Es ist ein riesen Geschenk - der Rauchstopp! Und es freut mich sehr, dass es dir damit gut geht:D. Es grüßt dich herzlich, Wilma:smileumarmung:
13.10.2016
11:10 Uhr
Ihr seid lieb, danke! Mino, völlig richtig: wir haben an jedem einzelnen Tag Grund, uns zu feiern. Grund, uns zu feiern hatten wir vorher vermutlich auch, wir bestehen schließlich nicht nur aus der Eigenschaft "raucht" oder "raucht nicht". Ich lerne nur ganz nebenbei noch etwas ganz anderes : *Pathetik-Modus ein* Ich mach mir da grad ein sehr kostbares Geschenk, und das zeigt mir, wie sehr ich mich selbst wertschätze, das war mir nicht bewusst gewesen. Ich ringe nach Worten, das passend auszudrücken, es fühlt sich an, als würde ich mit mir selbst Frieden schließen. *Pathetik-Modus aus* Mir geht es grad richtig gut, so richtig!:sun: Ciao, Silke
12.10.2016
18:29 Uhr
Hallo Sharmila und Daniel, schön, dass Ihr vorbeigeschaut habt, ich freu mich, Euch kennenzulernen! Daniel, vor Dir zieh ich ja mal ganz tief den Hut! Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute und ebenso beglückwünsche ich Dich für 30 Tage rauchfrei! Allerseits einen schönen Abend wünsche ich, Silke :gitarre:
12.10.2016
15:55 Uhr
Hallo und guten Tag Silke, erstmal nachträglich und seeehr verspätet een herzlichet Willkommen in diesa erlauchten Runde. Leida hab ick dein Einstiech hia verpasst, ick bitte det zu entschuldijen, bis hier zu mir in Plänterwald wat durchdringt, dauert et imma ne Weile. Und nu aba jleich auch noch herzlijen Jlückwunsch zu deine 11 Tache. Ick bin beeindruckt. Toll jemacht, weiter so, eens rauf mit Mappe, wie wir hier in Berlin sachen. Watt mich aber noch viel mehr beeindruckt hat sind die grandiosen Einfälle von dir. Sich mit Singen ablenken, Donniwetti, klasse Idee, ebenso wie det Blütenabschneiden uffm Balkon, wobei ich da ähnlichet mache, eben halt mit meine Zimmapflanzen. Ick hab leida keen Balkong. Det gläsane Sparschwein is ooch noch ne abjefahrene Idee, absolut genial. Det sind wirklich anrejende Ideen, da nehm ick och noch wat für mich mit. Viel Erfolch weitahin, et jrüsst vabindlichst Daniel der Plänterwäldler
12.10.2016
11:41 Uhr
Hallo in die Runde, man soll die Gelegenheiten feiern wie sie sich drehen und wenden lassen, oder so...:lol: Ich feier mich jetzt mal selbst für meine ersten elf Tage und gebe ne Runde aus: :birthdaycake: hab ich gebacken :champagne: und :coffee: gibt es auch. Greift zu! Ciao Silke
Hilfe