31.01.2022 13:13

Meine ersten Schritte in die richtige Richtung

228
228Beiträge
17.03.2017
11:06 Uhr
Meine liebe Namenscousine, erst mal danke für Deine Offenheit und von "Versagen" kann hier überhaupt keine Rede sein. Wir sind eine :gemeinschaft: deren Sinn einzig darin besteht, einander beim Rauchfrei-werden zu unterstützen. Falls Du Bestätigung brauchst, schau Dir meinen Werdegang an, ich bin mit großer Wahrscheinlichkeit der Forums-Spitzenreiter im Umfallen und Aufgefangen- werden. Kein Grund, sich zu verstecken und kein Grund, die Last der ersten Tage allein tragen zu wollen. Ob der Rauchstop gerade zu Deinem Lebens- und Zeitplan passt, entscheidest Du allein. Ich verstehe Deinen Wunsch nach Erfolg und Selbstbestimmung sehr gut. Die Psyche im allgemeinen verlangt schon manchmal sehr viel Geduld. Noch ein Wort zu Hilfsmitteln. Ich habe am Anfang Pflaster benutzt, bis ich sie nicht mehr vertragen habe, bin aber immer noch davon überzeugt, dass die dadurch erzielte Entkopplung von Sucht und Gewohnheiten eine gute Hilfe ist. Soll heißen, erst in Ruhe die Gewohnheiten verändern, dann mit immer schwächeren Pflastern die Sucht überlisten. Erfordert auch alles etwas Geduld, aber in null komma nichts ist so ein Rauchstopp nun mal nicht zu haben. Liebe Sonja, ich finde es prima, dass Du dabei bleibst! Lass uns ein Stück zusammen gehen! :penguin::penguin: LG Sonja :sun:
17.03.2017
10:39 Uhr
Danke Andrea! :heart:
17.03.2017
10:37 Uhr
Guten Morgen! Ich war gerade bei der Apotheke und habe Nikotinpflaster und auch für den Notfall eine Packung Nikotinkaugummis bestellt. Mein Mann ist so lieb und bringt die auf dem Heimweg mit. Auch wenn es mir unangenehm ist, ich muss es mal aussprechen. Hier kennt mich ja keiner. :wink: Mir sitzt so ein bissel die Zeit im Nacken, weil ich eigentlich für den nächsten Intervall ab Mai in einer Klinik eingeplant bin. Ich mache dort seit letztem Jahr Traumatherapie. Mir wird es also nicht innerhalb von ein paar Monaten so gut gehen, dass die Psyche so stabil ist... Im Moment geht es mir allerdings recht schlecht, so dass ich wahrscheinlich bis Mai eh nicht stabil genug bin, um dort weiterzumachen und den Intervall verschieben muss. Das beschäftigt mich zusätzlich jeden Tag mehrfach, aber so, wie es mir geht und wie ich mit mir umgehe, werden die keine Traumaexpositionen mit mir durchführen. Das ist leider Fakt! Ich möchte einfach einmal etwas unter Kontrolle bekommen und das Nicht-rauchen-wollen beschäftigt mich seit so vielen Jahren und der Ausstieg würde mich so entlasten und beruhigen, da ich damit eine ganze Reihe von Ängsten in den Griff bekommen könnte und mir etwas beweisen kann. Weil mir alles sehr unangenehm ist und ich nicht ständig schreiben möchte, dass ich "versagt" habe, werde ich mich hier also erst wieder mit meinem Rauchstopp outen, wenn er ein paar Tage länger angehalten hat. Ich denke, dass das verständlich ist und für andere, die gerade selbst am Kämpfen sind, angenehmer ist. Mit meiner Ärztin brauche ich da auch nicht weiter sprechen, da sie es nicht gut findet, dass ich mich in "meiner Situation" noch mehr belaste, aber ich weiß, dass nie der richtige Zeitpunkt kommen wird. Meine Therapeutin hat gerade Urlaub, deshalb brauche ich mich vor ihr nicht zu rechtfertigen. :) Ich bin einfach schon zu lange mit diesen blöden Auswirkungen von Früher auf Kriegsfuß. Meine erste Therapie hatte ich bereits mit 7 Jahren, dann mit 18/19 eine abgebrochene und jetzt wurschtel ich mich seit der Rückkehr der Probleme und dem erneuten Aufreißen der Posttraumatischen Belastungsstörungen auch schon einige Jahre durchs Leben. Ich will einfach nicht, dass sich mein Leben nur um die Psyche dreht. Ich will einfach auch an etwas anderem arbeiten oder etwas anderes erreichen dürfen/können... So, das musste heute mal raus. Sorry! Ich werde also in den nächsten Tagen - unterstützt von Hilfsmitteln - weiter an meinem Rauchstopp arbeiten!!! :penguin::penguin: Liebe Grüße Sonja
17.03.2017
10:09 Uhr
Liebe Espresso, ich kann dir versichern, wenn ich von Erinnerungen und Gefühlen so gefordert gewesen wäre wie du gerade, ich hätte auch Rückfälle gehabt. Du bleibst am Ball? Wir auch mit dir! :football: Wie wäre es denn, wenn du zuerst mit deiner Ärztin besprichst, wie du das in den Griff bekommst mit den Erinnerungen und den Gefühlen und dich dann wieder an den Rauchstopp machst? Ist aber nur so eine Idee von mir. Von Nikotinersatzpräparaten halte ich bei starker Abhängigkeit viel, da haben Einige hier sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Wichtig dabei ist, dass die Angaben des Beipackzettels genau eingehalten werden. Der häufigste Fehler bei der Anwendung ist das zu frühe Absetzen. Wie wäre es, wenn du auch das mit deiner Ärztin besprichst? Ein gutes Gespür für einen passenden Neuanfang wünscht dir mit liebem Gruß Andrea
17.03.2017
08:36 Uhr
Liebe Sonja, ich hab bei mir geschrieben. Ich muss jetzt los. Pass auf dich auf. :smileumarmung: :flowers: :sun: Liebe Grüße Lusie
17.03.2017
07:24 Uhr
Danke liebe Lusie, ich bleib am Ball. War ja keine Schnapsidee, sondern liegt mir echt am Herzen! Ich hatte auch schon einmal irgendwann Pflaster ausprobiert. Muss sehen, dass ich das mit dem Runterfahren durch die Stärken halt etwas "besser" für meinen Körper hinbekomme. Ich will ja... :bang::bang::bang: Hab einen wundervollen Tag und bleib stark!!! :smileumarmung:
16.03.2017
21:56 Uhr
Liebe Sonja, tut mir leid, ich hoffe du bleibst weiter hier. :roll: Das mit den Pflaster musst du wissen. Ich habe sie auch im vergangenen Jahr genommen. Für mich war das eine echte Hilfe, leider nur solange ich sie geklebt habe. Kurz danach war es vorbei. Ich ärgere mich heute noch. Naja die Sucht ist einfach nur beschissen. Ärgere dich nicht so doll und versuche es weiter. Ich weiß nicht was ich dir raten soll. Ich hätte gerne ein Rezept das uns befreit ohne das wir kämpfen müssen. Du wirst es aber schaffen. Liebe, liebe Grüße Lusie :balloonsheart:
16.03.2017
19:56 Uhr
:evil: hat gerade gewonnen. Heute spielte sich der Entzug doch wieder hoch. Ich bin echt deprimiert. Ich muss Morgen entscheiden, ob ich es einfach doch mit Nikotinpflastern versuche. Ich lag wieder frierend und erschöpft im Bett und konnte gar nichts mehr machen außer Essen. Auf dem Weg in den Stadtpark überkamen mich die Gefühle und Erinnerungen, mit denen ich seit einiger Zeit heftig kämpfe und ich fühlte mich nicht einmal mehr im eigenen Haus sicher. :cry: Ich brauchte irgendeine Entlastung und da ich nicht zu Benzos greifen wollte, habe ich mir Zigaretten gekauft. :bang: Ich hatte so die Hoffnung, dass der körperliche Entzug durch sei und es fühlte sich einfacher an... Sorry an Lusie, hab bei dir noch nicht gelesen, aber ich hoffe, dass du stark und stur genug heute warst und den Weg vorangehst. Ich komme später nach. 8)
16.03.2017
09:02 Uhr
Guten Morgen! Liebe Uli, es läuft bei mir einfacher als beim ersten Mal mit dem heftigen Entzug. Daumen rauf also! Morgen hast du ja sogar schon die Volljährigkeit nach altem Recht erreicht!!! :| Dann bist du eine ganz Große! :lol: Liebe Andrea: :smileumarmung: Danke! Den kann ich im Moment echt gut gebrauchen. LL = Liebe Lusie (:lol:), ja mit Sonne starten wir in diesen herrlichen Tag! Ich hab dir Glück und Sonne für heute hinterlassen. Ich hoffe, die begleiten dich gut durch den Tag. Ich möchte heute bewusst aus dem Haus. Entweder in einen Park oder in den Baumarkt. Ich bin mir nur noch nicht sicher, ob ich es schaffe. Wenn nicht, wartet die saubere Terrasse und der gesäuberte Teich mit kleinem Wasserspiel auf mich. Das Plätschern ist echt angenehm. Mal sehen, was geht. Der :evil: verschont mich relativ gut. Ich hoffe, dass er sich nicht zu einem anderen schleicht!?!? Ich habe viel mehr Ruhe in mir bezüglich des Nichtrauchens, brauche gar nicht so viel Ablenkung. Nach dem heftigen Entzug ja auch mal ganz toll. :wink: Meine Medis sind jetzt ganz gut eingestellt und ich kann wieder beruhigt Auto fahren und es geht mir diesbezüglich echt gut! Lieber Hermann, ich lächel seit gestern sehr viel und es tut mir gut! Ich hoffe, es gibt für dich auch so viele Gründe, einfach mal zu Lächeln!? Bei mir waren es meine Kaninchen, der wunderschöne Schmetterling, meine Katze auf ihren ersten Schritten wieder draußen und sich wälzend auf meinen Füßen, die miauende Aufforderung mit ihr herumzugehen; hach so viel schöne Blicke auf Bäume, Äste, Wurzeln, Pflanzen, Steine und und und - Natur beruhigt mich fast immer. :) :valrose::cat::rabbit:
16.03.2017
08:24 Uhr
Guten Morgen liebe Sonja, auch ich möchte dir zu deinen ersten Rauchfreien Tag gratulieren. Ein Blümchen für Dich :rose: So und jetzt starten wir unseren zweiten Rauchfreien Tag. Wir schaffen den auch. Ich muss jetzt los und wünsche dir einen wunderschönen Tag. Mit ganz viel Sonne. :sun-2: Liebe Grüße Lusie
15.03.2017
22:00 Uhr
Gut gemacht. Den ersten Tag geschafft. Und schön, dass du das auch mit den Entspannungspausen hinbekommt! :teddy: für deine Psyche Ich drücke dir weiterhin die Daumen, liebe Sonja Andrea
15.03.2017
19:18 Uhr
Kurzes Hallo! Komme nach über 10 Stunden jetzt aus dem Garten. Rauchmäßig ist es echt gut gewesen und ist es immer noch! :) Mal schmacht, aber hab nur ein paar Lollis gebraucht, hatte ja zu tun. Entspannungspausen kamen sogar von allein und ich hatte viele schöne Momente. Näheres Morgen oder vielleicht später. Nicht böse sein, aber die Psyche hat sich beim Duschen gemeldet und braucht Trost...
Hilfe