30.01.2016
17:12 Uhr
Hallo liebe Besucher,
ja heute geht es mir tatsächlich und glücklicherweise etwas besser. Das ist aber auch gut so, denn es war sehr stressig, sich an- dauernd zusammen nehmen zu müssen. Aber das kennt ihr ja. Mit einer Attacke dann und wann, rechnet man durchaus, aber nicht ständig. Mit einigen Pausen dazwischen
ist es doch besser möglich, sich entsprechend zu orientieren und neu einzustimmen, wie dem nächsten Schmachten zu begegnen ist.
Nein, Andreas,
ich habe bisher noch kein Pflaster genommen. Ich stehe irgendwie nicht dahinter, wie ich schon geschrieben habe. Nach Möglickeit will ich das Nikotin schnellstmöglich aus meinen Zellen kriegen, und nicht den körperlichen Entzug verzögern. Nur wenn es gar zu schlimm wird, entscheide ich mich doch noch dafür.
Ich habe vergessen, zu erwähnen, dass ich auch Spray besorgt habe. Das habe ich gestern zweimal benutzt, gegen Abend. Auch das will ich nicht zur Gewohnheit werden lassen. Ach, weiterhin habe ich vergessen, zu schreiben, dass ich noch - und das ist jetzt kein Markenname, sondern der pflanzliche Wirkstoff - Kudzu-Tabletten besorgt habe. Die nehme ich seit Die,abend . Ob die was nützen, kann ich nicht sagen. Gestern jedenfalls nicht. Vielleicht brauchen sie eine Anlaufzeit.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich eine falsche Heldenhaftigkeit an den Tag lege, weil ich das Pflaster nicht so sympathish finde. Vor vielen Jahren habe ich es Mal mit Kaugummi versucht, doch es hat rein gar nichts genützt, d.h. ich war von dem wahrscheinlich reduzierten N ikotinspiegel völlig genervt und habe dazu geraucht. Weiß nicht, ob es sich so verhalten hat. Jedenfalls hat es m i r nicht geholfen.
Für heute bin ich mal zufrieden , dass es nicht schlimmer ist. Wenn es wieder anders ist, sehe ich weiter. Ich gehe nämlich nicht davon aus, dass so relativ einfach bleibt.
Ich wünsch euch ein schönes, kuschliges (es regnet und stürmt wie verrückt) Restwochenende, natürlich rauch- und schmachtfrei
Gisela