Lieber Thomas,
stimmt, dass man gelegentlich das Bedürfnis hat, Schiete zu bauen; ich denke mir, dass es vielen Menschen so geht, was auch immer die Gründe dafür sind. Psychologen sagen, dass es ein Ruf nach Aufmerksamkeit sei; das weißt du ja sicher auch, aber niedergeschrieben gibt es eine tiefere Bedeutung und vielleicht auch einen Schock. (Dat jiddet bei misch nisch)
Statt dir selbst weh zu tun (was wir Frauen gerne bzw. nicht gerne machen*) oder anderen physisch (was wiederum die Domäne der Männer ist*), hätte ich einen Vorschlag:
Boxen, KungFu, Vollkontakt-Karate ( lach' nicht, dass dieser Vorschlag ausgerechnet von einer Frau des älteren Semesters kommt)
Vorteile: Disziplin, Auspowern, an die Grenze gehen, Schwitzen, Einstecken lernen, gute Gefühle, Kondition, Gruppenzusammengehörigkeit,
Nachteile: viel Aua, blaue Flecken, Muskelkater; ich finde jedoch, dass die Vorteile überwiegen.
Vielleicht gehörst du ja zu den Menschen, die Probleme so angehen und auflösen können.
So oder so, wie auch immer, ich wünsche dir ein gutes Gelingen bei der Aufarbeitung, und dass du bald aus deinem Jammertal heraus findest.
Also: pack es an!
Rita
* - lt. Statistik