Jööööh, na servas, I siechs scho, I muaß dea nochträgli gratuliern, du hohst dei fimfhundarsden Jubileumstog ghobt. Meine allerherzlichsten Glickwinsch nochträgli, saubere Leistung, guat gmocht, 500, mein Reschpeckt.
Oba jetzt erscht emol Griaß de Woilferl
Hom dia aufn Samstog die Uhrwascheln klingelt? Weil, wast, i hob so fü auf die dengan miassn. I hob oabeitn miassn, 's ganze Wochenende, owei Spätschicht, Dunnerstog woa i noch in Bezirk Wedding eitailt, von Freitog bis gestern homs mi noch Marzahn gschickt. I bi do net gern, weißt, Marzahn is a schiacher Beziak. I hob ka gude Erinnerungen, der Bezirk is eifoch greisslich. Um des ois nu a weng schlimma zu mochn muass i dir erzöhln das des Heim, wo's mi higschickt hom, in dera Neibausiedlung steht, die wos die DeDeÄhr do so um neinzehnhundertsiemesibzg zum baun ohgfongt hot. Plattenbausiedlung sangs hia dazue.
Schees Weda homa des Wochenend ghobt, oba leida a wieder a poa Baustöhn bei der S-Bahn, desweng bin i jeden Tog recht fria los, wäü i wi jo pinktli sein. No, es eh ois recht guat gonga, i bin also aufn Samstog schom um anse in Marzahn gwesn, so um de 500 Meda von Heim weg, a Stund zfrüh. Na servas hob i mia denkt, wos mochst jetzt a Stund zfrüh hia in den schiachen Beziak. I schau mi um und siech a Einkaufspassasch, no denk i mia, schaugst amoi, oba des erste wos mia passiert, I bleeda, hatsch i do in a Hundstrimmerl eina. Herrschoftszeidnemoi. Jö woa I grantig.
No, nochn oputzn von meine Schuach geh in die Einkaufspassasch, wasts eh wos i mahn, wo so oije meglichn Gscheft host, an Diskaunta, a Traffik, an Bäck und so weida. No denk i mia, gehst beim Bäck eina, schaugst emol ob die an guadn Kuchn hom, an Guglhupf oder a Ananasturtn, an Strizzi oder was woas I, irgnd wos hoilt, weil i woillt die Kollegn Kuachen mitbring, wan mer scho oije aufn heißn Samstog oabeitn miassn. I woat oiso, wei es woarn einiche vor mia dro, schauch mi um in den Café und siech mit eimol a Zeichen. I denk mi trifft der Schlog.
In dera greisslichen Einkaufspassasch, in den schiachen Berliner Bezirk, in soichana klaanen Bäckerei siech i den guatn oidn Kaffeemohr, wahst eh wen i mein, des Muhrngsicht in Hoibprofü mit an aufgsetzten Fez, den Jott Emm. Ah jetzt bin i wach wurn. Hob ma de Auslog von dera Konditorei gnauer ohgschaut, glaabs oda loos es, oba die hattn wirkle a Malakoffturtn. Ja jetzt werds Tog hob i ma denkt. Jetzt tuast dia wos guats. Langer Rede kurzer Sinn, i hob ma a Glasl Donau Marühnmarmelad von Jott Emm kaaft, wei die hohms a vakaaft, und hob mer an Golatschn bstöht. Nur wos a Einspänner is, des homs net gwusst, i hobs iahna erst erklärn miassn. Am liabsten hät i ja an Fiaker bstöllt oba vur der Oabeit geht des neet.
Kurz, i bi in den Café gsessn, hob ma's guat gehn lossn, hob auf die denkt, hob aufs Pielachtoi denkt, hob mia den Einspänner und den Golatschen schmecken lossn. Den Rest von dem Tog .... geh, loss ma des, i wühs am besten eifoch vergessn. Jetzt hob i mei Marühnmarmelad dahoam, a ganz Glasel von Jott Emm. Des is des wichtigste. Und jetzt wer i früastückn, a Semme mit Marühnmarmelad.
Servas, ba ba, hobe die Ehre, bleib gsund, es griaßt de
Daniel ausn Plentawoild
Sehr geehrtes Rauchfrei-Team, auch wenn es den Anschein haben mag, hier seien Markennamen genannt, kann ich Ihnen versichern, dies ist nicht der Fall. Ich wäre Ihnen daher sehr verbunden, wenn Sie diesen Beitrag so lassen, wie er ist, denn den verstehen sowieso nur ... ähm ... sagen wir mal ....
gelernte Österreicher :roll: :wink: :oops: :lol: