Hallo und guten Morgen Wolfgang,
herzlichen Dank für deinen Besuch in meinem Wohnzimmer, deine Glückwünsche und die ermutigenden Worte.
Mein Wochenende, dieses und alle weiteren Wochenenden, die dieses und die nächsten Jahre für mich zu bieten haben, wird ganz sicher rauchfrei bleiben. Nur so ist garantiert, dass es ein schönes Wochenende wird, Ob ich es als Freizeit oder arbeitend erlebe, spielt dabei keine Rolle.
Anlässlich unseres letzten Mailwechsels neulich habe ich mir sogar tatsächlich mal die Mühe gemacht, per google earth nach jenem Ort im Waldvietel zu suchen, dem ich meine ersten selbst per Angel gefangenen Karpfen verdanke. Seyfrieds, Nähe Heidenreichstein. Ich durfte, damals natürlich noch Nichtraucher, im Wiesmadener Teich angeln.
Über all das nachdenkend fiel mir letzten Endes wieder ein Mann ein, dem ich dort oft begegnete. Dieser alte Mann zeigte mir, wie man einen sehr fängigen Karpfenköder aus Maiskörnern herstellt. Komischerweise bat er aber immer mich, seine Haken mit Maiskörnern zu bestücken. Am letzten Tag fragte ich ihn nach dem Grund. Er grinste, zeigte auf seine Zigarette und sagte: Wenn ich mit meinen Rauchfingern Mais auf den Haken spieße, riechen die Karpfen das und gehen eher bei dir als bei mir an die Angel.
Was lehrt uns das? Es lehrt und nicht nur, wie man Mais auf die Haken gibt, es lehrt uns auch, das Karpfen wirklich schlau sind, es lehrt uns auch, wie charmant Österreicher tricksen können :wink:
vor allem aber lehrt es uns eins: Lass das Rauchen bleiben.
Es grüßt strahlend und grinsend der glückliche Ex-Raucher Daniel aus dem Plänterwald
heute Nachteule vom Dienst