26.02.2022 09:39

fest entschlossen: nicht mehr rauchen

1627
1627Beiträge
01.10.2014
08:44 Uhr
Ah, ich vergaß... Du fragst nach dem Lavendelöl als Hilfe zum Schlafen... Das Lavendelöl ist gerade so eine modische Neuentdeckung. Ich glaube nicht so an Naturmittel-Hokuspokus, aber ich bin offen für Experimente. Das Lavendelöl wird auch in Kapseln angeboten. Manche User hier im Forum berichten auch davon, dass es Öl gibt, dass man mit einem Zuckerstück einnehmen kann. Ich habe die Kapseln probiert und nach mehreren schlaflosen Nächten geschlafen wie ein Baby. Kann sein, dass es Einbildung ist oder es wirkt wirklich... ist mir egal, wenns hilft:) Ich trinke aber zusätzlich entspannende Kräutertees abends (wenn Du Dich nicht damit auskennst: Supermarkt... auf Packung sollte Entspannung, Innere Ruhe, Harmonie oder so stehen... alles das hilft) Morgens bin ich aber nach wie vor sehr früh wach. Das finde ich schön und leide wenig darunter :wink: Viele Grüße und in Zukunft entspannendere Nächte wünscht Dir ManyLu
01.10.2014
08:42 Uhr
Guten Morgen, ja,jetzt ist es schon eine Woche ,und es geht.Wenn nur diese Schlafstörungen nicht wären.Heute gehe ich Tee und Baldrian kaufen.Wenn man arbeitet muss, hält man das kaum durch! Hat jemand Erafhrungen, wann man am ehesten zunimmt,am Anfang des Rauchstopps oder schleichend? Oh Mann, was alles passieren kann. Allen einen schönen Tag ! Selbstredend ohne Ziggi:)
01.10.2014
08:34 Uhr
Guten Morgen, Helly! Für mich ist Tee der perfekte Genuss. Es gibt unendlich viele spannende Sorten. Ich kann gar nicht aufhören, sie zu sammeln. Tee riecht gut, schmeckt gut und jede Sorte wirkt auch anders. Grüne und schwarze Tees machen mich wach, manchmal sogar hibbelig. Früchtetees mag ich kalt. Kräutertees entspannen. Abends z.B. hilft zum Runterkommen alles mit Melisse, Hopfen, Johanniskraut... Pfefferminz entspannt schmerzende Mägen,.. Kamille auch Das schöne ist, dass mit dem Rauchstop der Geruchs- und Geschmackssinn zunimmt. Bei Tee kann ich das empfinden und genießen. Außerdem hilft Tee bei kleinen Schmachtanfällen. Der Mund hat zu tun und das ohne Kalorien. Während des körperlichen Entzugs muss unser Körper entgiften. Alle sagen, viel Wasser trinken hilft. Ich mag Wasser aber nicht in großen Mengen. Tee ist die bessere Alternative für mich. Ich liebe große schöne Teetassen. Da hänge ich meine Nase rein und atme den warmen Dampf. Das hilft mir besonders, wenn ich erkältet bin oder im Winter in trockenen Räumen, um die Nasenschleimhaut zu entlasten... Ich liebe alte schöne Teekannen und sammel sie auf Flohmärkten. Sie schenken mir Momente des Trosts und des Glücks in stressigen Zeiten. Jede meiner Teekannen ist verbunden mit Erinnerungen. Tee wärmt mir die kalten Füße oder erfrischt mich im Sommer, wenn ich ihn mit Eiswürfeln trinke. Ich liebe es, Kräuter im Garten wachsen zu sehen, die man auch frisch als Tee zubereiten kann. Ich habe z.B. viele verschiedene Minzsorten. Kaffee ist schon seit einigen Jahren aus meinem Leben verschwunden, seit ich Yoga mache, und Tee ist meine neue entspannendere Liebe. Einen schönen rauchfreien Tag wünsche ich Dir ManyLu, die Teetrinkerin
30.09.2014
13:01 Uhr
Ich bleibe auchs tur. Fällt mir auch gar nciht schwer.Darum denke ich immer, die "Anfälle" müssen doch mal kommen. Wenn ich Raucher/innen sehe, tun sie mir Leid...muss ich mir zumoindest einreden. Ihr glaubt gar nciht,was ich alles für eien Zigarette in Kauf genommen habe. Wie blöd kann man nur sein. Mädels,lasst uns durchhalten! Wogegen soll Tee eigentlich helfen?
30.09.2014
11:06 Uhr
Hallo Helly, heute Tag acht, und nicht ein einziger Minischmachter, gestern auch nicht. Wie schön! Gestern war ich zum ersten mal abends aus und habe Wein getrunken. Kein Problem, was Schmachter angeht... nur mein medikamenteverdorbener Magen hat sich beschwert... deshalb konnte ich auch nicht schlafen. Aber jetzt ist alles wieder gut und ich trinke fleißig Tee:wink: Der Abend mit meiner Freundin war sooo schön. Sie ist doch seit Mai rauchfrei. Und als ein Raucher kam und um Feuer bat, da mussten wir beide laut loslachen:riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser: Er hat mitgelacht und wir haben ihn fröhlich bemitleidet... Ich habe mich still daran erinnert, wie ich mal nachts ohne Feuer mit meiner Zigarette in der Studentenbude hockte und sie mir an der Herdplatte angemacht habe... Oh Gott:oops: Heute nach dem Arztbesuch saß ich beim Bäcker und habe gefrühstückt. Raucherin neben mir: "Stört es, wenn ich rauche?" Nee, aber wollten Sie schon mal aufhören? Es ist ein sehr interessantes Gespräch entstanden :wink: Nun starte ich mal meinen Tag... Alles gute Dir heute und immer schön stur bleiben :bang: ManyLu, die sturbleibende (Danke Nadine für Deine Motivation!!!!!!!!!!!!!!)
30.09.2014
09:20 Uhr
Oh, der 100 tage Kalender ist toll. War ganz traurig als er dann zu Ende war. Mensch Helly, du hast die erste Woche fast rum, das ist doch genial. Der körperliche Entzug ist demnach fast geschafft. Das Schlimmste ist rum. Immer schön stur bleiben.:bang::bang::bang::bang::bang::bang:
30.09.2014
09:12 Uhr
Danke für eure Tipps. Werde mich mal daran begeben.Ich habe heute Tag sechs,obwohl ich eigentlich erst übermorgen anfangen wollte.Darum ist mein Kalender hier etwas durcheinander. Bin sooooooooooooooooooooooooooooooo froh,euch zu haben und nicht allein da zu stehen. Habe mir heute den Kalender für die ersten 100 Tage und die Broschüre bestellt. Momentan sehr zuversichtlich!
30.09.2014
09:05 Uhr
Hallo Helly, klar hast du Lust zum Kaffee ein zu rauchen. Hast du ja auch vieeeeele Jahre so gemacht. Du könntest am Anfang die Situationen verändern, in denen es dir schwer fällt. Tee anstatt Kaffee, oder einfach nur deinen Kaffee an einem anderen Ort trinken. Eine Zeitung dazu lesen, ein Handyspiel oder einfach 5 Minuten länger schlafen???? Versuche einfach mal deine Ideen zu Papier zu bringen und fange an neue Rituale zu schaffen. Klingt ein wenig anstrengend, aber es hilft. Mittlerweile fällt mir garnicht mehr schwer auf die Zigarette zum Morgenkaffee zu verzichten. Mittlerweile komme ich meist nur noch bei Langeweile auf die Idee. Auch nach dem Essen nicht mehr. Die Momente werden laaaaangsam weniger. LG von mir und einen schönen Tag.
30.09.2014
08:40 Uhr
Hallo Helly, die Erfolgsstatistik kannst Du so einstellen: Einlocken, grüne Rubrik "Aufhören", rechtes Menü "Tagesansicht", und da müsste dann Dein Kalender sein, wo Du fleißig Deine rauchfreien Tage speicherst. Unter "Profil bearbeiten" kannst Du nicht nur Dein "Avatar"-Bild einstellen, sondern auch Dein Ausstiegsdatum. Eigentlich müsstest Du dann jeden Tag Post bekommen oder auf der Tagesansicht unter "Aufhören" die aktuellen Tagestipps lesen... Mir helfen die Tagestipps, in der Spur zu bleiben und vieles von dem, was ich schon weiß zu wiederholen, zu ergänzen und zu verinnerlichen, bis es hoffentlich immer fester sitzt.... Schönen rauchfreien Tag Dir! Bleib stur:wink: ManyLu, die Unausgeschlafene
30.09.2014
08:37 Uhr
Die erste Woche ist fast geschafft. Respekt!! Kennst Du den Nichtraucherkalender für die ersten 100 Tage? http://www.bzga.de/botmed_31350003.html Du kannst ihn auch downloaden oder zsuammen mit dem Starterpaket bestellen. Auf jeden ganz witzig und auch hilfreich. Wünsche Dir einen tolle nTag
30.09.2014
07:29 Uhr
Hallo Nadini, danke für dein Aufmuntern: Heute hätte ich das Bedürfnis,mir eine zum Morgenkaffee anzustecken.Mache ich aber nicht! Mir fällt es in Stresssituationen immer am schwersten.Aber dann befolge ich den Tipp,bis zehn zu zählen,durchzuatmen und warten,bis der Anfall vorbei ist...und er geht vorbei. 6 Tage rauchfrei! Nichts gegen deine Zeit,aber trotzdem.... Hallo ManyLu, ja,wenn man sonst nie so oft kran k war,ist das schon heavy.Und wenn man dann noch zusätzlich andere Baustellen hat...trotzdem weiter so.Du schaffst es auch. Wünsche allen einen schönen,rauchfreien Tag! Welchen Kalender??????????????????
30.09.2014
01:28 Uhr
Hallo Helly, bin schlaflos heute und schaue deshalb bei Dir vorbei. Wie geht es mit Tag 6? Möchtest Du mal Deinen Zähler starten? Dann bekommst Du jeden Morgen Post mit wertvollen Tipps und jeder kann Deine Erfolge sehen und Dir gratulieren!:) Heute ist das Malen wie so oft unter den Tisch gefallen. Habe es durch eine sinnlose Diskussion mit meinem Mann ersetzt, was für ein Jammer... Morgen versuche ich es wieder... Du fragst nach meiner Krankheit... eigentlich nichts schlimmes... aber ich bin sonst selten krank und diesmal hat sich aus einer simplen Wurzelentzündung ein nun schon zehn Wochen andauerndes Drama entwickelt, weil mein Körper die Akutzustände nicht in den Griff bekommen hat und mein Zahnarzt auch nicht... und dann klappte ich nach sieben Wochen schmerzhaften Behandlungen und fünf dicken Backen zusammen... zwei OPs schwächten mich weiter, bin nun auf dem Weg der Besserung und durch den ganzen Stress rauchfrei geworden... ist doch auch was. ES hat mich einfach angeekelt, dass ich selbst mit solch schlimmen Wunden im Mund nicht aufhören konnte zu rauchen. Außerdem ist die Zahngeschichte auch durch das lange Rauchen so schlimm... Zahnfleisch geht zurück, wie bei so vielen Rauchern... Bakterien gelangen durch die Zahntaschen in entzündete Kieferbereiche und richten da großen Schaden an... Folgeschäden (wegen wochenlanger Antibiotikabehandlung) klingen langsam ab... aber der kaputte Magen hat auch vorher schon öfter weh getan und als Raucher hat man immer die Angst, selbst Schuld an allem zu sein oder es zumindest verschlimmert zu haben... Dazu kommt, dass ich allgemein Stress schlecht bewältige und mich seit 10 Jahren permanent mit Job, Familie, Freizeit usw. überfordere... die Zigis haben mich da zusätzlich fertig gemacht,., Na ja, ich lerne durch Fehler :oops: Jetzt versuche ich es noch mal mit Augenzumachen, Morgen wieder Arzttermin... ManyLu, die schlaflos rauchfreie
Hilfe