30.12.2020
09:15 Uhr
Moin Sakara, moin auch alle anderen Kalorienflüchtlinge, :kaputtlachsmile:
hab' dieses interessanten WoZi eben erst entdeckt und denke, daß ich auch etwas beisteuern kann.
Das mit dem Intervallfasten habe ich nach meinem ersten Rauchfreijahr begonnen - in selbigem hatte ich nämlich auch rund 10kg zugenommen und 75 Kilo kommen bei 162 Zentimetern lichter Höhe (ja, meine Haare sind weniger geworden durch ein überdosiertes Medikament Anfang meiner 20iger Jahre :roll: ) wirklich nicht gut.
In den ersten drei - vier Wochen habe ich etwas gequält, seit dem ging's aber gut und bald war ich oft eher bei 18:6 oder gar 20:4.
Nach einem weiteren Jahr waren also wieder 8-9 Kilo runter.... dann kam der Winter 2019/2020 und mit ihm Corinna.... das hat bei mir in der Folge vermehrt zu unkontrollierten Süßigkeiten-Vernichtungs-Aktionen in Verbindung mit Gewichtszunahme geführt.... also muß ich wieder mehr Disziplin üben 8)
Zusätzlich zum Intervallfasten werde ich jetzt Power walking ins Programm aufnehmen - mindestens 2x wöchentlich (will es aber 3-4 mal versuchen) anderthalb bis zwei Stunden sehr schnell (OHNE Stöcke) gehen, wobei die Arme aktiv mit eingesetzt werden. Kommt man sich anfangs 'n bißken dämlich vor, weil die meisten komisch gucken, aber daran gewöhnt man sich :wink:
Leider bin ich durch das jobbedingt meist irre frühe Aufstehen nachmittags oft sehr müde.... mal sehen, ob es trotzdem klappt.
Eine zusätzliche Ernährungsumstellung mit deutlich reduzierter Kohlenhydratzufuhr (kein Ausschluß derselben - nur weniger) soll mir auch helfen.
Mit der "Rennerei" :kaputtlachsmile: und der angesprochenen Ernährungsumstellung hat jemand jedenfalls im letzten halben Jahr sagenhafte 22 Kilo geschmissen - in Worten ZWEIUNDZWANZIG KILOGRAMM - der Wahnsinn!
Würde ich das schaffen, hätte ich mein Traumgewicht - aber zwanzig würden mir auch reichen :oops:
Das Problem mit den rückwärtigen Diensten ist übrigens das kleinste - einfach JEDEN Morgen gleich nach dem Aufstehen ca. einen halben Liter lauwarmes Wasser trinken - das freut den Körper, weil er etwas von dem, was er über Nacht verloren hat, zurückbekommt, des nächtens angesammelte Zellfragmente und anderer Abfall ausgeschwemmt werden kann (übrigens eine gute Krebsvorsorge) UND - meist ist das angesprochenen AA-Problem dann keins mehr :riesengrinser:
Also dann - kommt alle gut rauchfrei in den Frühling des hoffentlich besseren und dann auch wieder bauchfreien Jahres 2021
wünscht herzlich
de Nomade