31.05.2020 18:27

Freude statt Frust - geht das dauerhaft?

722
722Beiträge
17.02.2014
17:20 Uhr
[color=blue][quote]Silvia schrieb: Hallo Angelika, vielleicht liest du mal in Meikels Thread[/quote][/color] Wer ist Meikel und wo finde ich Meikels thread? LG Angelika
17.02.2014
16:45 Uhr
Hallo Silvia - ich bin nicht mehr so ganz auf dem Laufenden. Hast Du bitte mal einen Link zu dem thread. Danke Angelika
17.02.2014
15:56 Uhr
Eine erfolgreiche und dennoch entspannte Dienstreise wünsche ich Dir, liebe Mabelle. Es macht hier wirklich Freude, mit Euch diese wundersame Reise zu sich selbst anzutreten. Allerdings brauchte ich einige Tage Auszeit, weil die Stimmung hier in Richtung Kleingeistigkeit abzurutschen drohte - mir bekommt solche Stimmung einfach nicht. Meine Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören war mir nie so richtig klar - dazu rauche ich schon zu lange - ich kenne keine anderen Zustand und habe mit der Zigarette ein tolles Leben gehabt. Mein Entschluss war eher vernunftgeleitet - mit 57 Jahren fangen einfach die Zipperlein an - und viele hängen mit dem Rauchen zusammen. Heute - an meinem 19. rauchfreien Tag - halten mich mein Ehrgeiz und mein Ehrgefühl bei der Stange. Ich habe öffentlich bekannt, nicht mehr zu rauchen und will mein Wort halten. Die positiven Erfahrungen muss ich mir wirklich hart erarbeiten - es gibt schon einige, aber ich kann noch nicht sagen, dass ich gerne nicht rauche. Ich muss noch zuviel investieren und bekomme zuwenig dafür zurück. - Bis jetzt. Und letzten Donnerstag hatte ich einen Ausrutscher mit 1 Zigarette - und die habe ich genossen - ich rauche gerne - immer noch. Wie gesagt - ich hatte ein tolles Leben - mit Zigarette - jetzt brauche ich etwas anderes, tolles, das nicht mit der Zigarette assoziiert ist. Das schwebt mir auch schon etwas vor - aber zunächst muss ich aus dieser Falle SUCHT heraus. Träume - meine Träume haben sich verändert - zum Positiven. Früher war so ein Dauerbrenner beispielsweise, dass ich ständig zu spät gekommen bin im Traum - das ist völlig weg. Die Grundstimmung in meinen Träumen ist auch insgesamt positiver. Ich denken auch, dass wir mit der Zigarette unsere Gefühle regulieren und vieles dann im Traum verarbeitet wird. Also "verrückte" Träume immer auch geträumt werden - nur sind sie uns nie ins Bewusstsein gelangt - wir hatten sie vergessen. Als Nichtraucher träumt man genau so viel - nur erinnert man sich besser, weil die Zigarette nicht mehr als Blockade von unbewussten Prozessen und Gefühlen wirksam ist. Ach ja, liebe Mabelle - herzlichen Glückwunsch zum 47. rauchfreien Tag. :fireworksblue::fireworks: LG Angelika
17.02.2014
14:54 Uhr
Liebe Mabelle, dann wünsche ich Dir eine schöne Dienstreise.... Bis bald Banya
16.02.2014
21:55 Uhr
Es ist so toll, nicht mehr rauchen zu müssen, auch wenn man erstmal sehr müde ist und ständig Ruhe braucht....das Gröbste ist dann zum Frühling immerhin durch, dann kommen die Kräfte zurück und die Belohnung ist perfekt! Bin die nächsten Tage auf Dienstreise - ich wünsche allen einen guten Start in eine weitere rauchfreie und hoffentlich glückliche Woche! :riesengrinser: Lg Mabelle
16.02.2014
16:17 Uhr
Danke euch, ich finds wirklich schon sehr bemerkenswert, wie stark sich das verändert. Und auch daran sieht man, wie tief das Rauchen in die Psyche eingreift; kann man das so sagen, ich denke schon. Träume sind ja nichts anderes, als Nervenreaktionen...und Julia, Träume von Reisen habe ich ziemlich oft, ich denke dann immer dass das am Winter liegt und man irgendwann Sehnsucht nach Licht und Luft hat aber vielleicht bedeutet das noch viel mehr...aber vom Rauchen träume ich nie, Brigitte, bis jetzt zumindest nicht, zum Glück!!:wink: Auch interessanter Gedanke von dir Julia - [i]wir haben vorher vieles weggeraucht[/i]....haben wir? Haben wir dabei nicht auch oft nachgedacht? Ich gebe dir aber dennoch Recht, nur verstehe ich das nicht so ganz, wie kann man Dinge wegrauchen? Vielleicht, indem wir unserem Hirn [i]Glücklichsein[/i] vorgegaukelt haben?!... Ja, vermutlich haben wir unsere Emotionen immer künstlich gepuscht und nicht gefühlt, was wir eigentlich hätten fühlen sollen und müssen um authentisch zu sein....oh je, wenn ich mir das jetzt so überlege, kommt da ja noch einiges auf uns zu....:roll::| Das wird eine spannende Reise ins eigene Selbst!:wink: :kaminfeuer:
16.02.2014
15:33 Uhr
Hallo Mabelle, Ja nach dem Rauchstpp gibt es bei vielen im Leben einiges aufzuräumen, einfach das, was wir vorher weggeraucht haben. Es haben schon einige von einer Umstrukturierung berichtet. Auf dem Weg ein neues Selbstbewusstsein, ein neues ich zu entwickeln. Und die Träume helfen uns das alles zu verarbeiten. Kämpfe mit Dämonen oder Monster, habe ich so gewertet um mit alten Sachen abzuschließen. Träume mir Reisen, Urlaub finde ich zeigen uns einen neuen Anfang an. Auch ich habe hin und wieder selten Träume, wobei ich vor dem Rauchstopp mich nicht daran Erinnern kann, geträumt zu haben. schönen Sonntag wünsche ich dir LG Julia :rose:
16.02.2014
13:14 Uhr
Liebe Mabelle, liebe Claudi, diese eigenartigen Träume sind leider auch normal, ich habe sie heute noch, aber ich habe keine Erklärung, wodurch sie entstehen. Sie treten hochgradig selten auf, kommen aber - zumindest bei mir - hoch, wenn ich etwas richtig umwälzen möchte.. Irgendeine Frage beschäftigt Dich beim Einschlafen, und Du träumst von einer Lösung dazu mit Zigarette in der Hand - das Positive an der Sache: Der erträumte Lösungsansatz ist etwas, was neue Ideen für die Problemlösung schafft, aber das Rauchen ist sogar im Halb-Wach-Zustand Geschichte... An derartig intensive Träume kann sich jeder Nicht-mehr-Raucher erinnern, aber die Quintessenz ist beim Erwachen "Nein, ich hab´nicht geraucht!" Der schiere körperliche Entzug, an dessen Härte viele schon scheitern, ist Phase I, die Verhaltensänderung ist Phase II, der endgültige Gewinnerabschnitt ist dann Phase III,: jetzt müssen die Motive, weshalb Du aufgehört hast, durch die "Ich-probiers-mal-wieder"-Phasen tragen. Wie gut Du diesen :evil: abblitzen lassen kannst, zeigen Deine Träume - der Feigling meidet den wachen Zustand... [b][size=2]Ihr gewinnt[/size][/b] Liebe Grüße, Brigitte
16.02.2014
11:11 Uhr
Nun denn,- moin zusammen, @Brigitte Jetzt wirds mir klar, ich habe Mt nicht mit Matthäus gleichgesetzt - danke für die Erklärung! Ich finds irgendwie auffällig, dass Texte aus dem Evangelium von Mt besonders oft verwendet werden im kirchlichen Geschehen allgemein, so weit ich das in Erinnerung habe...keine Ahnung, warum die anderen drei Evangelien weniger oft in Erscheinung treten - weißt du mehr dazu? Und danke für deine Grüße - motiviert immer wieder!:wink: @Niknok Du hast natürlich Recht und es gibt hier einige, die ab dem 1.1. endgültig aufgehört haben, aber ich habe Brigitte da etwas anders verstanden; sie hat schließlich mitbekommen, wie oft Claudi und ich uns rote Knie zugezogen haben - du mußt ja nur mal schauen, seit wann Claudia und ich hier angemeldet sind (na?..).... - ich finde es schön, wenn Brigitte das auch mal würdigen wollte! @all Habt ihr seit dem Rauchstopp auch vermehrt Träume? Und intensiver? Ich hab das Gefühl, mein Hirn muss einiges aufräumen, jetzt, wo dieses Gift nicht mehr andockt, müssen die Wege neu sortiert werden....oder so ähnlich....:roll: Wünsche einen schönen Sonntag mit viel :sun: - und werde jetzt erstmal nach draußen verschwinden! Bis später - Mabelle
15.02.2014
22:42 Uhr
... Ohren anlegen und durch , oder? LG, Brigitte
15.02.2014
22:17 Uhr
[quote="rauchfrei-lotsin-brigitte"] [b][color=red][size=2]Kinners, was zählt?[/size][/color][/b] [b][color=black][size=2]Mabelle und Claudi sind seit fast sieben Wochen clean![/size][/color][/b] [/quote] hallo liebe brigitte , ich auch, also fast 7 wochen jedenfalls und etliche andere leute hier auch, ich schätze mal, soviel wie sonst das ganze jahr über nicht, 7 wochen nach Neujahr.... ... so what ?
15.02.2014
22:12 Uhr
[b][color=red][size=2]Kinners, was zählt?[/size][/color][/b] [b][color=black][size=2]Mabelle und Claudi sind seit fast sieben Wochen clean![/size][/color][/b] Selbstverstädlich kommt jetzt Bruder Leichtfuß in Kombination mit :evil::evil::evil: und haut ganz andere Schwierigkeiten in die Mitte des Lebens - wie wär´s denn, wenn wir uns mal darüber unterhalten? Liebe Grüße. Brigitte
Hilfe