26.04.2022 12:22

Jetzt ist Schluss!

1575
1575Beiträge
13.12.2016
17:31 Uhr
Hallo und guten Abend Uli, ein letztes Mal, dann haben wir das Thema Trinkmenge wirklich ausführlich bestrichen. Bedenke bitte, dass du deinem Körper mit jedem Atemzug Flüssigkeit entziehst. Bei jedem Ausatmen ist die ausgeatmete Luft weit feuchter aus beim Einatmen. Betrachte dein Ausatmen in kalter Luft, siehst du die kondensierende Flüssigkeit? Es gibt Menschen, die hauchen ihre Brille an, um diese mit der darin enthaltenen Flüssigkeit zu putzen. Darüber hinaus entziehst du deinem Körper beim Ausscheiden sowie über die Haut Flüssigkeit. Nimm es bitte nicht auf die leichte Schulter, zu trinken ist leichter und hat weniger Nebenwirkungen als Sympathomimetika (Medikamente zur Steigerung des Blutdrucks). Darüber hinaus, ein paar kleine letzte Empfehlungen neben der Steigerung der Trinkmenge, um deinem Blutdruck etwas Schwung zu geben, und damit Schwindelgefühle zu reduzieren: [*] Wechselduschen, diese mit kalt beenden Sollte mal wieder ein niedriger Blutdruck auftreten, hilft ein rascher Wechsel zwischen warmer und kalter Temperatur. Das bewirkt, dass sich die Blutgefäße wechselnd weiten und wieder zusammenziehen. Durch diese Wechseldurchblutung wird die Spannung der Blutgefäße verbessert und der Kreislauf angeregt – die Beschwerden klingen ab. Am leichtesten fällt es, wenn man dabei von den Füßen aufwärts in Richtung Gesäß duscht. Benutzt man dazu noch eine durchblutungsfördernde Bürste oder einen Massageschwamm, wird ein noch besserer Effekt erzielt. [*] Bewegung und körperliche Aktivität Ein niedriger Blutdruck – oder viel mehr seine Symptome – lassen sich nachweislich mit regelmäßiger Bewegung und Sport verbessern. Dadurch kommt der Kreislauf in Schwung und Symptome wie Schwindel und Müdigkeit klingen ab. Ein niedriger Blutdruck liegt oftmals morgens nach dem Aufstehen vor. Im Liegen kann man bereits die Füße abwechselnd strecken und anwinkeln. Dadurch wird der Blutfluss in den Beinen angeregt. Beim Aufstehen sollte man sich erst einmal langsam an die Bettkante setzen bevor man dann langsam aufsteht. Besonders Ausdauersport wie Joggen, Schwimmen oder Radfahren regt den Kreislauf auch langfristig an. [*] Ernährung Eine Tasse Kaffee am Morgen macht bekanntlich wach. Grüner oder schwarzer Tee wirken allerdings genauso förderlich und regen den Kreislauf an. Ein niedriger Blutdruck wird von einigen Patienten auch mit dem Verzehr von Lakritz bewältigt. Lakritz, Hafer und Hülsenfrüchte enthalten sogenannte Saponine, die die Kortisolproduktion im Körper steigern und darüber den Blutdruck erhöhen. Oftmals haben Patienten, bei denen ein niedriger Blutdruck vorliegt, ein verstärktes Bedürfnis nach Salz. Das Salz aus der Nahrung bindet im Körper Flüssigkeit, wodurch sich das Volumen in den Gefäßen erhöht und der Blutdruck ansteigt. Und nun genug geklugschei:|:|ert. Mich wirst du heute Abend wahrscheinlich nicht im Chat treffen, ich werde da vermutlich noch auf Fotosafari in Berlin sein, weihnachtliche Motive einfangen, zum Beispiel vom Weihnachtsbaum im "hohlen Zahn". Es grüßt freundlich Daniel aus dem Plänterwald
13.12.2016
16:52 Uhr
Hallo und guten Tag nochmals Uli, verstehe mich bitte nicht falsch, du bist erwachsen genug, auf dich selbst aufzupassen, ich will dich weiß Gott nicht belehren. Was ich dir aber neben einem Besuch beim Arzt raten möchte ist auf ein ausreichendes Trinkvolumen zu achten. Die Faustregel für die richtige Trinkmenge lautet bei Gesunden 30 bis 40 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht. Bei 50 Kilogramm wären also durchschnittlich zwei Liter Wasser die tägliche Trinkmenge, bei 75 Kilogramm sind es 2,3 bis 3 Liter. Das sind die Werte, mit denen wir in der Altenpflege grob über den Daumen rechnen. Und wieder einmal bin ich damit nun missverständlich, denn ich möchte keinesfalls sagen das du in dem Alter bist, einen Pflegefall darzustellen. Ich habe halt nur in meinem Beruf oft mit Menschen zu tun, die auf Grund von beispielsweise Demenz ein Glas Getränk anschauen wie der Ochs das neue Tor und nichts damit anzufangen wissen. Und es sind sehr oft diese menschen, die uns zuweilen zusammen klappen wie ein Handtuch. Es ist an uns Pflegern, dies mit beständiger Animation zum Trinken zu verhindern. Gute Besserung, Daniel
13.12.2016
15:43 Uhr
Hallo und guten Tag Uli, nur weiter, immer weiter, jeder geschaffte Tag ist ein guter Tag. Aber das weißt du selber gut genug. Ich wollte mich mal zu den Schwindelgefühlen äußern. Ich bin sicher kein Experte, möchte dir einfach nur folgendes vorschlagen: Bei Schwindel, was meist ein Anzeichen eines, sagen wir mal, flackernden Blutdrucks ist, trinke ein Glas Wasser und/oder gehe an ein offenes Fenster/ in den Garten/ auf den Balkon, stelle dich ruhig hin, mit weit geöffneten Augen und atme so tief ein wie du kannst, dann blase die Luft langsam ab, durch die gespitzten Lippen, so wie früher bei .. naja, weißt schon bei was ;). Viel Erfolg weiter, viel Kraft, viel Mut, es grüßt Daniel der Plänterwäldler
13.12.2016
13:20 Uhr
Hallo Uli, vielen Dank für Deinen Besuch bei mir. Ich kann Dich beruhigen, gesundheitlich geht es mir sehr gut, bis auf die üblichen Zipperlein die das Alter mit sich bringt und gelegentlicher Männerschnupfen, der ja auch sehr gefährlich sein kann 8) Glückwunsch zu zwei sturen Tagen. Tolle Leistung LG Andreas
13.12.2016
08:37 Uhr
Hallo mein Schwesterchen, jetzt hab ich doch total deinen neuen Ausstieg verpasst, sorry aber hier an dieser Stelle wünsche ich dir viel Durchhaltevermögen. Jetzt watscheln wir wieder zusammen Schritt für Schritt und geben und gegenseitig Kraft, denn ich fürchte ich bin auch noch nicht ganz oben angekommen, aber zusammen sind wir stark wir schaffen dass tschakkaaaaaa :penguin::penguin: Wäre doch gelacht wenn dir dem :evil: kein Schnippchen schlagen könnten. So, ach so wegen dem Schwindel, mir haben da die Atemübungen sehr geholfen, am besten an frischer Luft. Tief einatmen solange bis 5 zählen, kurz Luft anhalten und dann wieder bis 5 zählen und ausatmen, bis 8 hab ich es nie geschafft, kommt vielleicht noch -grins- So und nun hoffe ich dass es mit dem Schwindel bald besser wird, ist ja auch kein schönes Gefühl. Ich drück dich mal ganz lieb und wünsche dir einen nicht ganz so anstrengenden Tag dein Igelchen
12.12.2016
22:52 Uhr
Liebe Uli, stimmt genau der Spruch mit der Mutter LG Marion :smileumarmung:
12.12.2016
21:57 Uhr
Hallo ulli, fein, dass du dabei bist. Ich drücke die Däumchen und wünsche dir ganz viel Kraft. Auf YouTube gibt es muskelentspannung nach jacobsen. Das hilft mir auch manchmal ganz gut, um runter zu kommen. Schlaf schön und liebe grüße
12.12.2016
21:45 Uhr
Hallo Uli 8) schön das du wieder durchgestartet bist, ich schicke dir ganz viel Kraft das du dich mehr austricksen lässt von diesem fiesen Kerl !!!! Wenn ich den Kopf voll habe hilft es mir mich ein wenig hinzulegen und entspannende Musik oder Muskelprogression zu machen :) Drücke dir ganz feste die Daumen :) lg Tanja
12.12.2016
15:27 Uhr
Moin Uli, ... stur und hartnäckig d'ranbleiben, Uli. Irgendwann schimmelt jeder Sucht 'mal die Geduld weg :) LG Börni
11.12.2016
21:22 Uhr
Hey Uli, Mach langsam, schau bitte erst, dass du genug Sicherheit hast und Gefestigt bist. Dann würde ich dir gerne zu Ersatzmittel raten die den Entzug mildern ZB: Pflaster. Damit kannst du Schritt weise dem Nikotin Tschüss sagen. Ganz in Ruhe erst die Rituale ändern und Schrittweise das Nikotin reduzieren. Ich habe gesamt 11 Wochen Pflaster geklebt und es war gut das ich das Nikotin mithilfe der Pflaster in kleinen Stufen runtergefahren habe. LG Bine :rose:
10.12.2016
23:39 Uhr
Süsschen ...Das tut mir leid für dich ich hoffe es geht wieder bergauf...du warst so tapfer und hast mich so unterstützt... muss wohl endlich deinen Blog anklicken damit ich auf dem laufenden bleibe. Erhol dich und Wenns wieder los geht sag bescheid dann steh ich an der Seitenlinie und Feuer dich an !!! Mit Wimpel und allet !!Vesprochen
10.12.2016
22:36 Uhr
Hallo Uli, ich freue mich dass es bei dir wieder aufwärts geht, und nimm dir Zeit bis zum nächsten Rauchstopp. Bei mir war es heute sehr schlimm, aber ich habs geschafft, aber nur weil hier alle so nett waren und mir immer wieder Mut gemacht haben. Jetzt schäme ich mich schon fast dafür was ich so alles geschrieben habe, aber rückgängig kann man es auch nicht mehr machen. Ich wünsche dir morgen auch einen schönen 3. Advent und hoffe du hast heute Abend viel Spaß Viele liebe Grüße Igel:smileumarmung:
Hilfe