Hallo Uli,
ich habe vielleicht leicht reden, weil ich bisher erst einmal aufgehört habe (und das war vor ca. drei Monaten) aber genau die Einstellung aus Deinem letzten Beitrag hatte ich auch und sie hat mir geholfen, bis jetzt durchzuhalten. Ich war irgendwann so genervt davon, durch das Rauchen in vielen Dingen eingeschränkt und fremdbestimmt zu sein, dass ich es als erstrebenswerte Freiheit angesehen habe, nicht mehr zu rauchen. Natürlich gab es nach dne ersten beiden harten Tagen immer wieder Momente, in denen ich gerne zur Zigarette gegriffen hätte, aber insgesamt überwiegen die Momente, in denen ich meine neue Freiheit genieße, deutlich. Ich entscheide nun selbst, ob ich eine gesellige Runde verlasse, um mich draußen aufzuhalten. Mir fällt es nicht mal schwer, Rauchern draußen Gesellschaft zu leisten ... zumindest bei gutem Wetter, bei schlechtem bleibe ich gerne drin. :D
Ich habe natürlich Angst davor, rückfällig zu werden, zumal ich sicher bin, dass eine einzige Zigarette alte Verhaltensmuster aktivieren würde, aber dann führe ich mir einfach vor Augen wieviel freier ich nun bin und dass ich das keinesfalls verlieren möchte.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das von Dir geschriebene so verinnerlichst, dass es Dir dabei hilft, Dich konsequent und dauerhaft von der Rauchsucht zu befreien.
Viele Grüße
Andreas